Hausapotheke

Bei Bedarf und je nach Symptombild ergänzen wir die manuelle Arbeitsweise bei Shiatsu mit Hilfsmitteln, um den gewünschten Effekt zu erreichen.

Moxa

Moxibustion kommt ursprünglich aus der Traditionellen Chinesischen Medizin, wird aber auch bei Shiatsu gerne eingesetzt wenn es darum geht, dem Körper auf sanfte Weise aber mit tiefer Wirkung Wärme zuzuführen. Moxen bewegt unter anderem Energie bzw. löst Blockaden, wirkt gegen Kälte in unserem System und regt die Blutproduktion an.

Schröpfen

Schröpfen ist eine jahrhundertealte Technik, bei der mit Hilfe von Ventilgläsern ein sanfter Unterdruck an bestimmten Punkten bzw. Zonen, um Stagnationen zu lösen, die Durchblutung zu fördern oder auch um den Körper beim Abtransport von Schadstoffen zu unterstützen. An den geschröpften Stellen entstehen häufig rote Flecken, die nicht schmerzhaft sind und für einige Tage nach der Behandlung sichtbar bleiben.

Ingwerkompresse

Geraspelter Ingwer, in Stoffbeutel gepackt und erhitzt - das ist die Ingwerkompresse. Sie kommt zum Einsatz, wenn wir Stagnationen oder Kältesymptomen begegnen, da sie durchblutungsfördernd und wärmend wirkt. Damit können etwa Bewegungseinschränkungen, Muskelschmerzen, aber auch Verdauungsprobleme oder Zyklusstörungen behandelt werden.

Zurück
Zurück

Narbenentstörung